Produkte aus unserer Imkerei

Wie jedes Jahr, haben wir die Honigernten im Labor des Imkerzentrums Steiermark (Imkerschule) untersuchen lassen.
Für alle Ernten haben wir wieder das Qualitäts-Zertifikat bzw. das österreichische Honiggütesiegel verliehen bekommen.
Die Standards dafür liegen wesentlich höher als die für den Verkauf erforderlichen Vorgaben.


Zwei Goldmedaillen 2024
Bei der 18. Steirischen Honigprämierung haben wir für unseren Waldhonig und den Wald-Blütenhonig im Jahr 2024 jeweils wieder eine Goldmedaille erhalten.
Die Auszeichnung wurde von der Österreichischen Honigkönigin Chiara überreicht.



Honig
Die Honigernte 2024 ist abgeschlossen. Unsere Bienen waren wieder sehr fleißig und haben hervorragende Qualität produziert.
Den Honig haben wir in Gläser zu 500 Gramm abgefüllt.
Solange der Vorrat reicht, können Sie die Sorten Waldhonig und Wald-Blütenhonig bei uns vor Ort erwerben oder nutzen Sie für eine Bestellung das Kontaktformular.
Preis pro Glas: € 8,00


Bärenfang
Bärenfang ist ein Honiglikör, dessen Wurzeln bis in das 15. Jahrhundert zurückgehen. Überlieferungen zufolge hat man damit Bären gefangen oder aber von den Bienenstöcken ferngehalten, damit die Imker gefahrlos mit ihren Bienen arbeiten konnten.
Es handelt sich dabei um eine Rezeptur aus Honig, Alkohol und verschiedenen Gewürzen und hat einen Alkoholgehalt von 28% vol.
Der Honiglikör kann wegen seines milden Geschmacks pur getrunken werden. Er eignet sich aber auch sehr gut für die Herstellung verschiedenster Cocktails.
Durch seine dezente Süße passt er hervorragend zu süßen Speisen, aber auch zu Käse und zur Verfeinerung von Eisspezialitäten.
Wir haben den Bärenfang in Flaschen zu 250 ml abgefüllt.
Preis pro Flasche: € 15,00


Oxymel
Oxymel ist ein Sirup aus Honig und Essig, der in der Naturheilkunde seit mehr als 2.500 Jahren verwendet wird, zwischenzeitlich aber in Vergessenheit geraten ist. Nun ist Oxymel wieder in aller Munde, und das im wahrsten Sinn des Wortes!
Der Name Oxymel leitet sich aus den griechischen Begriffen oxy (=sauer) und meli (=Honig) ab und bedeutet umgangssprachlich Sauerhonig.
Wer sich mit dem Nektar aus Honig und Essig im Alltag stärkt, kann die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit und sein Immunsystem stärken.
Empfehlenswert ist die tägliche Einnahme von zwei bis drei Esslöffel Oxymel über ein paar Wochen, entweder pur oder in einem Glas Wasser aufgelöst, am besten vor dem Essen. Durch die isotonische Wirkung kann Oxymel nach körperlichen Aktivitäten die Regeneration beschleunigen.
Oxymel eignet sich auch hervorragend für die Verfeinerung von Speisen.
Wir haben Oxymel in Flaschen zu 250 ml abgefüllt.
Preis pro Flasche: € 12,00


Bienenwachstücher
Unsere Bienenwachstücher sind handgefertigt und bestehen aus 100% Baumwolle, Bio-Kokosöl und reinem Bienenwachs.
Die Bienenwachstücher eignen sich hervorragend für die Aufbewahrung von Lebensmitteln, auch im Kühlschrank sowie zum Abdecken von Gläsern, Dosen und Schüsseln.
Ihr Jausenbrot im Bienenwachstuch hält besonders lange frisch.
Nicht geeignet für rohes Fleisch und rohen Fisch!

Wickeln Sie die Lebensmittel damit ein, durch die Wärme der Hände passt sich das Bienenwachstuch optimal an.
Tipp: Zerknüllen Sie das Bienenwachstuch vor der ersten Anwendung in den Händen, dadurch wird es geschmeidiger.
Zur Reinigung handwarmes Wasser und ggf. mildes Spülmittel verwenden und an der Luft trocknen lassen. Nicht auf die warme Heizung legen.
Die Bienenwachstücher sind die beste Alternative zu Alu- und Frischhaltefolie, da sie sehr oft verwendet werden können und somit die Umwelt schonen.
Wir bieten die Bienenwachstücher im Set bestehend aus den drei Größen 15 x 15 cm, 25 x 25 cm und
35 x 35 cm in verschiedenen Farben an.
Preis pro Set: € 16,00


